Was ist Leben wert – und was braucht es, um es zu schützen? In diesem Kurs setzen wir uns mit genau diesen Fragen auseinander. Dabei verbinden wir spannende praktische Erfahrungen mit wichtigen Alltagskompetenzen rund um Gesundheit, Sicherheit und Menschlichkeit. Du übst mit der DLRG Wasserrettung, bekommst beim Deutschen Roten Kreuz Einblicke in Erste Hilfe und die Feuerwehr bringt dir Brandschutz und Katastrophenschutz näher. Du besuchst außerdem eine Hebammenpraxis und bekommst Einblicke in die dort verwendete Technik. MINT-Themen wie Sicherheitstechnik oder Notfallkommunikation spielen in diesem Kurs eine zentrale Rolle – denn Technik kann Leben retten. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für Medizin, Rettung oder soziale Berufe interessieren – oder im Ernstfall richtig helfen wollen.